Luisa Hopp: Betreute Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten | |
Niklas Heffler (2023) |
Wasserchemische Charakterisierung der Bodenlösung in Hangböden zum besseren Verständnis der Zusammensetzung von Zwischenabfluss, Uferzonen-Grundwasser und Bachwasser Betreuer: Luisa Hopp |
Silas Schmedt (2022) |
Untersuchung der Grundwasserdürre in Bayern als Folge der letzten Trockenjahre Betreuer: Luisa Hopp |
Isabel Piccon (2020) |
Charakterisierung von Gewässerqualität und Schwebfracht im Truppach-Einzugsgebiet Betreuer: Luisa Hopp |
Jana Kehr (2020) |
Untersuchung der lateralen Zuflüsse und des Bachwasser-Grundwasser-Austauschs im Nationalpark Bayerischer Wald mehr Betreuer: Luisa Hopp |
Hannah Lorösch (2018) |
Entwicklung und Einsatz neuartiger BayEos-basierter Baum-Saftflussmesser für den Einsatz im Grundwasser-Oberflächenwassersystem Betreuer: Ben Gilfedder, Luisa Hopp |
Eva Klein (2018) |
Charakterisierung der Nitratbelastung unter besonderer Berücksichtigung des Grundwasserzuflusses im Einzugsgebiet des Lauterbachs Betreuer: Luisa Hopp, Ben Gilfedder |
Isabel Spies (2016) |
Renaturierung des Roten Mains: Beobachtung der Entwicklung der neu entstandenen Uferzone hinsichtlich physikalischer Parameter Betreuer: Luisa Hopp |
Ursula Bundschuh (2016) |
Renaturierung des Roten Mains: Beobachtung der Entwicklung der neu entstandenen Uferzone hinsichtlich chemischer Parameter Betreuer: Luisa Hopp, Ben Gilfedder |
Jan Raulf (2016) |
Abgrenzung der Nitratbelastungsquellen i m Einzugsgebiet des Perlenbachs (Oberfranken) Betreuer: Luisa Hopp, Stefan Peiffer |
Masterarbeiten | |
Katja Scharrer (2022) |
The Effects of Droughts on the Groundwater Levels and stream discharge in the Geological Area of White Jurassic and Tertiary Hills in Bavaria, Germany Betreuer: Luisa Hopp |
Christina Presser (2022) |
Wässerwiesen im unteren Wiesenttal - Einfluss der traditionellen Wiesenbewässerung auf Grundwasserstände und Oberflächengewässer Betreuer: Luisa Hopp, Stefan Peiffer |
Phil Garthen (2021) |
Elucidating sources and pathways of dissolved organic carbon in a Bavarian Forest headwater catchment - a qualitative assessment of stream, soil and shallow groundwater Betreuer: Luisa Hopp, Katharina Blaurock |
Thomas Süß (2020) |
The Control of Greenhouse Gas Emissions through Soil Hydrological Properties: A Field Study at a Riparian Site and a Hillslope Site in the Wüstebach Catchment Betreuer: Luisa Hopp |
Andrea Spirkaneder (2019) |
Hydrogeochemische Grundwasserbeschaffenheit von Messstellen unter besonderer Berücksichtigung diffuser Nährstoffeinträge mehr Betreuer: Luisa Hopp, Stefan Peiffer |
Simone Reck (2018) |
Nitratabbauvermögen der Uferzone und Einfluss von Regenereignissen auf die Nährstoffmobilisierung im Einzugsgebiet des Lauterbachs (Fichtelgebirge) Betreuer: Luisa Hopp |
Thilo Schramm (2018) |
Calibration of a three dimensional dual-permeability hydrological model at the catchment scale using DREAM Betreuer: Luisa Hopp, Barbara Glaser |
Jan Kupp (2017) |
Runoff generation in a snow-dominated catchment in the Dolomites Betreuer: Luisa Hopp |
Magdalena Frey (2016) |
Charakterisierung des Potentials von Uferzonen zur Nitratelimination Betreuer: Luisa Hopp |
Bettina Schmid (2016) |
Two water worlds in temperate forests?´Comparing partitioning of water in two forested headwater catchments in Germany Betreuer: Luisa Hopp |
Barbara Glaser (2015) |
Dynamics of surface saturation in the riparian zone - experimental investigation and modelling Betreuer: Luisa Hopp, Sven Frei |
Maria Klug (2015) |
Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktionen entlang des Roten Mains in Abhängigkeit der Landnutzung Betreuer: Ben Gilfedder, Luisa Hopp |
Winnie Seifert (2014) |
Factors affecting the spatial pattern of infiltration capacity at the hillslope scale Betreuer: Luisa Hopp |
Tobias Sluka (2014) |
Modellgestützte Untersuchung der Effekte eines Monsunklimas auf hydrologische Fließwege und Verweilzeiten auf der Hangskala Betreuer: Luisa Hopp |
Doktorarbeiten | |
Katharina Blaurock (2021) |
Einfluss naturräumlicher Faktoren auf Konzentration, Qualität und Auswirkung des gelösten organischen Kohlenstoffs im Nationalpark Bayerischer Wald - Mechanismen der DOC-Mobilisierung Betreuer: Luisa Hopp, Ben Gilfedder, Stefan Peiffer, Jan Fleckenstein |
Barbara Glaser (2020) |
On synergies between spatially-distributed, physically-based simulations and field observations in catchment hydrology Betreuer: Luisa Hopp, Stefan Peiffer |
Catharina Keim (2018) |
Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung der Interaktion Grundwasser - See: Ein Toolkit für die nachhaltige Bewirtschaftung der regionalen Wasserresourcen Betreuer: Ben Gilfedder, Stefan Peiffer, Luisa Hopp |
Jean-Lionel Payeur-Poirier (2016) |
Hydrological Dynamics of Forested Catchments as Influenced by the East Asian Summer Monsoon Betreuer: Stefan Peiffer, Luisa Hopp |