Klaus-Holger Knorr: Betreute Abschlussarbeiten
| Bachelorarbeiten | |
| Jonas Schaper (2012) | Einfluss von Überstauung auf Porenwasserchemie und Nährstoffflüsse in einem Hochmoor in Ontario, Kanada Betreuer: Klaus-Holger Knorr | 
| Marco Pittroff (2012) | DOC Austräge aus dem bewaldeten Oberlauf des Lehstenbachs bei Regenereignissen Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Tobias Sluka (2011) | Hydrologische Charakterisierung eines Hangmoorbereiches mit stabilen Isotopen (O, H) mehr Betreuer: Klaus-Holger Knorr | 
| Sarah Hofmann (2011) | Charakterisierung von DOC in einem vermoorten Einzugsgebiet mittels Fluoreszenzspektroskopie und PARAFAC Modellierung Betreuer: Klaus-Holger Knorr | 
| Benjamin Buck (2011) | Untersuchung der Respirationsprozesse im Sediment eines Tagebaurestsees mit stabilen C Isotopen In dieser Arbeit soll die Nutzung verschiedener C Quellen für Respirationsprozesse in Sedimenten eines Tagebaurestsees untersucht werden. Hierzu sollen verschiedene Methoden der Nutzung stabiler Isotope angewendet werden. Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Julia Beer | 
| Johannes Opitz (2010) | DOC und NO3 Dynamik im Lehstenbach während der Schneeschmelze und im Frühjahr Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Jürgen Leonbacher (2010) | DOC und NO3 Dynamik am Lehstenbach bei Starkregenereignissen Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Reinhard Prestele (2010) | DOC und NO3 Dynamik einer wiedervernässten und einer drainierten Moorfläche Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Daniel Heidel (2009) | Isotopenfraktionierungseffekte bei der Beprobung von Bodenluft und gelösten Gasen mehr Betreuer: Klaus-Holger Knorr | 
| Masterarbeiten | |
| Markus Schmitt (2015) | Electrochemical redox characterisation of dissolved organic matter - Influence of redox state and material quality in two peatlands-dominated forested catchments Betreuer: Stefan Peiffer, Klaus-Holger Knorr | 
| Kathleen Rathenow (2014) | The impact of Land Use and Rain Events on sulutes and DOC Quantity and Quality in a Lake-watershed with various subwatersheds Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Christian Blodau | 
| Regina Anzenhofer (2014) | Kohlenstoffumsatz und -flüsse unter Gefäßpflanzen und unter Sphagnum in einem Moor Patagoniens Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Werner Borken | 
| Sindy Wagner (2013) | Untersuchung von Torfzersetzung, Elementverteilungsmustern und Stoffausträgen in zwei Hochmooren des Thüringer Waldes Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Harald Biester | 
| Stefan Durejka (2013) | Characterisation of lake wetland exchange in southern Ontario, Canada Betreuer: Sven Frei, Klaus-Holger Knorr, Christian Blodau | 
| Klaus Kasparbauer (2013) | Hydraulische und geochemische Charakterisierung der Grenzfläche Moor-See an einem partiell überfluteten Hochmoor in Ontario, Kanada Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Christiane Clemens (2011) | Begleitende Untersuchungen zur Renaturierung eines Niedermoores Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Sven Frei | 
| Tanja Broder (2011) | Steuerungsmechanismen der Kohlenstoffmineralisierung in kontrastierenden Moorstandorten in Patagonien (Chile) Betreuer: Christian Blodau, Klaus-Holger Knorr | 
| Diplomarbeiten | |
| Beate Fulda (2007) | Moore und Feuchtgebiete als Akkumulationsräume für Arsen: Beispielfall Münchner Schotterebene mehr Betreuer: Markus Bauer, Christian Blodau, Klaus-Holger Knorr | 
| Marieke Oosterwoud (2006) | A possible response to climate extremes of fluxes and concentrations of CO2 and CH4 in northern fens mehr Betreuer: Christian Blodau, Klaus-Holger Knorr | 
| Doktorarbeiten | |
| Kiyong Kim (2016) | Effects of Internal and External Processes on Water Quality and the Composition of Bottom Sediments in a Reservoir under Monsoon Climate Betreuer: Stefan Peiffer, Klaus-Holger Knorr | 
| Zhiguo Yu (2015) | Gelöste organische Substanz, Eisen- und Schwefel-Biogeochemie in Aquiferen Untersuchung der Biogeochemie von DOM, Eisen und Schwefel in anoxischen Aquiferen mit Fluoreszentspektroskopie und stabilen Isotopen mehr Betreuer: Klaus-Holger Knorr, Christian Blodau | 
 
		 
			